Mobile Datennutzung: Wie man den Verbrauch auf Reisen im Ausland reduziert

Inhalte

Zu wissen, wie man mobile Daten und den Internetzugang auf Reisen im Ausland verwaltet, ist entscheidend. So vermeidest du hohe internationale Roaming-Gebühren und bleibst auch dann online, wenn WLAN nur eingeschränkt verfügbar ist.

Mit ein paar Tricks kannst du die Konnektivität optimieren, den Datenverbrauch reduzieren und sorgenfrei surfen.

1. Aktiviere den Datensparmodus

Dein Gerät verfügt bereits über Funktionen, um die Datennutzung zu begrenzen: den Datensparmodus auf Android und iPhone.

  • Android: blockiert Hintergrunddaten und erlaubt nur wichtigen Apps den Zugriff, mit der Möglichkeit, Ausnahmen hinzuzufügen.

  • iPhone: stoppt Updates und Hintergrundsynchronisationen, reduziert die Streaming-Qualität und deaktiviert automatische Downloads.

Wenn du diese Funktion aktivierst, kannst du den gesamten Datenverbrauch senken, ohne auf die wichtigsten Funktionen deines Smartphones zu verzichten.

2. Überwache die App-Nutzung

Einige Apps verbrauchen viele Daten – entweder während der Nutzung oder durch automatische Updates. So kannst du den Datenverbrauch optimieren:

Hintergrunddaten und Updates

  • Deaktiviere Hintergrunddaten für nicht notwendige Apps.

  • Schalte automatische Updates für Apps und das Betriebssystem aus.

Apps mit hohem Verbrauch

  • Nutze „Lite“-Versionen von Facebook, Instagram oder YouTube.

  • Blockiere den automatischen Download von Fotos und Videos in WhatsApp und Telegram.

Surfen und Verbindung

Denke daran, den Hotspot auszuschalten, wenn er nicht benötigt wird, um unnötigen Verbrauch zu vermeiden.

3. Streaming und Offline-Inhalte

Videos, Musik und Karten gehören zu den größten Datenfressern. So genießt du sie, ohne dein Datenvolumen zu erschöpfen:

  • So genießt du sie, ohne dein Datenvolumen zu erschöpfen:

  • Reduziere die Streaming-Qualität bei YouTube, Netflix, Disney+ oder Spotify.

  • Lade Inhalte wie Videos oder Karten herunter, wenn du mit WLAN verbunden bist, und nutze sie anschließend offline.

4. Nutze WLAN

Für alle datenintensiven Vorgänge solltest du mobiles Internet vermeiden und stattdessen WLAN nutzen, zum Beispiel für:

  • Backups und Cloud-Synchronisation

  • Updates von Apps und Betriebssystem

  • Downloads von Videos oder Offline-Karten

Behalte die WLAN-Verbindung im Griff

Wenn das WLAN-Signal schwach oder instabil ist, wechselt dein Gerät automatisch ins Mobilfunknetz – das kann im Ausland unerwartete Roaming-Kosten verursachen. Um das zu verhindern, kannst du:

Auf dem iPhone WLAN-Assist deaktivieren:

  1. Einstellungen öffnen

  2. Mobile Daten auswählen

  3. Ganz nach unten scrollen und „WLAN-Unterstützung“ deaktivieren

Auf Android automatisches Netzwechseln deaktivieren:

  1. Einstellungen > Verbindungen > WLAN öffnen

  2. Oben rechts auf die drei Punkte tippen und „Erweiterte Einstellungen“ wählen

  3. „Automatisch auf mobile Daten umschalten“ deaktivieren

5. Nutze eine eSIM für Auslandsreisen

Eine einfache Möglichkeit, jederzeit online zu sein, ohne sich um Roaming-Kosten oder die ständige Suche nach WLAN kümmern zu müssen, ist die Nutzung einer internationalen eSIM. Mit der Manet Travel eSIM kannst du dich in über 200 Ländern weltweit direkt mit deinem Smartphone verbinden.

Die enthaltenen Datenpläne ermöglichen es dir, den Verbrauch zu überwachen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn dein Datenvolumen fast aufgebraucht ist. Falls nötig, kannst du direkt in der Manet Travel App zusätzliches Datenvolumen buchen – ohne Unterbrechungen oder versteckte Kosten.

So bleibst du immer sofort und zuverlässig verbunden und kannst dein Datenvolumen besser verwalten, ohne unerwartete Kosten oder Unterbrechungen während deiner Auslandsreisen.


Mit diesen Tipps kannst du unterwegs mobile Daten sparen, jederzeit online bleiben und ohne böse Überraschungen surfen.

Scegli una eSIM Manet Travel

Ottieni connettività a un prezzo conveniente, evitando i costi del roaming, sul tuo smartphone!

Das könnte Sie auch interessieren